Aktion Tagwerk - Spendenlauf mit dem 05ER Klassenzimmer

Erstellt von Alexandra Volte, Geändert am Di, 24 Jun um 12:34 NACHMITTAGS von Alexandra Volte

PRESSEMITTEILUNG Sperrfrist: 23. Juni 2025, 14:00 Uhr 


Rund 82.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich bei der Aktion Tagwerk 2025 für globale Bildung und Gesundheit


Mainz, 23. Juni 2025 – Heute fiel der Startschuss für die entwicklungspolitische Schulkampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ an einem besonderen Ort: In der MEWA Arena des 1. FSV Mainz 05 kamen rund 300 Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz für den ersten gemeinsamen Spendenlauf mit dem 05ER Klassenzimmer zusammen. 


Dem 1. FSV Mainz 05 ist es als großer Verein der Region wichtig, über den Fußball hinaus gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dabei möchte er insbesondere auch bei Kindern und Jugendlichen ein soziales Bewusstsein schaffen und sie animieren, sich selbst zu engagieren. Jochen Röttgermann, Vorstand Marketing & Vertrieb des 1. FSV Mainz 05, führt dazu weiter aus: „Das gelingt uns mit unserem Projekt 05ER Klassenzimmer gemeinsam mit aktuell 38 Partnerschulen, indem wir einen emotionalen Lernort schaffen, über den wir leichteren Zugang zu sensiblen und gesellschaftlich relevanten Themen herstellen können.“ In diesem Zusammenhang hebt er den heutigen Vormittag mit der Aktion Tagwerk besonders hervor und betont, dass dieser – neben dem körperlichen Einsatz beim Spendenlauf für die globale Gerechtigkeit – im Zeichen von Mitmachaktionen und Workshops steht, die sich mit den Themen Bildung und Gesundheit beschäftigen. 


Morgen, am 24. Juni, werden sich bundesweit weitere zehntausende junge Menschen engagieren und „tagwerken“. Insgesamt beteiligen sich rund 82.000 Schüler:innen aus 291 Schulen an der diesjährigen Aktion Tagwerk. Gemeinsam setzen sie damit ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit und unterstützen mit ihrer Teilnahme Bildungsund Gesundheitsprojekte. 


In Anlehnung an die UN-Nachhaltigkeitsziele 3 und 4, steht das Thema „Bildung und Gesundheit ermöglichen“ im Mittelpunkt der diesjährigen entwicklungspolitischen Schulkampagne. Die beiden Bereiche sind zentral für ein selbstbestimmtes Leben und eine nachhaltige Zukunft – hierzulande ebenso wie weltweit in den Tagwerk-Projekten. Die geschätzten Tagwerk-Erlöse belaufen sich aktuell auf rund 900.000 €. 


Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der in diesem Jahr erstmals als bundesweiter Schirmherr der Aktion Tagwerk fungiert, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen: „Es ehrt und freut mich sehr, den Startschuss für die diesjährige Aktion Tagwerk und damit für junges Engagement für mehr globale Solidarität geben zu können. Der ganz unmittelbare und persönliche Einsatz, den junge Menschen in Rheinland-Pfalz und deutschlandweit mit der Teilnahme an dieser Aktion beweisen, fordert meinen ganzen Respekt." 


Auch Finanzministerin Doris Ahnen, die die Aktion Tagwerk seit ihrer Entstehung begleitet, unterstrich ihre Bedeutung: „Die Tatsache, dass allein hier in der MEWA ARENA über 300 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Schulen und 14 Klassen für den Spendenlauf zusammengekommen sind, zeigt, wie bereit junge Menschen sind, etwas zu bewegen. Für mich ist die Aktion Tagwerk jedes Jahr aufs Neue ein Lichtblick – sie macht deutlich, dass man aus eigener Motivation Großes für andere bewirken kann.“ 


Sven Teuber, Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, betonte die enge Verbindung zwischen Bildung, Gesundheit und gesellschaftlicher Teilhabe: „Wenn Schülerinnen und Schüler heute für Aktion Tagwerk laufen, dann tun sie nicht nur etwas für das eigene Wohlbefinden. Sie machen auch darauf aufmerksam, dass in vielen Ländern der Welt – wie etwa in Ruanda – eine gute Gesundheitsversorgung noch immer keine Selbstverständlichkeit ist. Der Blick auf Kinder und ihre Gesundheit ist eine weltweite Aufgabe.“ 


Auch die Co-Kampagnenleitung Lena Thielen und Melissa Mölich hoben das Engagement der Teilnehmenden hervor. „Euer aller Einsatz zeigt Wirkung – in den ausgewählten Tagwerk-Projekten zur Sicherung und Stärkung von Kinderrechten“, erklärten sie bei der Veranstaltung in Mainz. „Zusammen können wir viel bewegen – und heute heißt das ganz konkret: Mit jedem Schritt beim Spendenlauf kommen wir dem Ziel, Bildung und Gesundheit für alle zu ermöglichen, ein Stück näher.“ 


Die Aktion Tagwerk ist seit den Anfängen der entwicklungspolitischen Schulkampagne eng verbunden mit der Mainzer Kinderrechtsorganisation HUMAN HELP NETWORK e.V. und wird von zahlreichen Partner:innen unterstützt – darunter Lehrkräfte, Freiwillige, Jobpartner:innen und Medienvertreter:innen. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Schüler:innen konkrete Mitgestaltungsmöglichkeiten an einer gerechteren Welt zu eröffnen – im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). 


Weitere Informationen und Pressekontakt 

www.aktion-tagwerk.de 

Presseinformation zur entwicklungspolitischen Schulkampagne 

Ausgewähltes Bildmaterial zur heutigen Veranstaltung finden Sie hier: https://we.tl/terUyBtom1J 

Bitte verwenden Sie bei Veröffentlichung den Bildnachweis: © HUMAN HELP NETWORK e.V. 


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an Laura Pröfrock (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit): 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren